Wir beantworten die Fragen, ob es sich lohnt, nach einem Smartphone mit kabelloser Aufladung zu greifen und wie das beste Gerät dieses Typs aus dem Marktangebot ausgewählt wird.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Wie funktioniert das Induktionsladen?
  2. Drahtloses Laden – Vor- und Nachteile
  3. Induktion oder traditionelles Laden?
  4. Welches Smartphone mit induktivem Laden zu wählen?
  5. Drahtloses Ladegerät – lohnt es sich?
  6. Smartphone with wireless charging

Das Induktionsladen ist ein wichtiger Durchbruch, der den Komfort beim Verwenden und Laden des Telefons definitiv erhöht. All dies bedeutet, dass immer mehr Menschen Smartphones kaufen, die diese Technologie unterstützen. Zumal in letzter Zeit immer mehr auf den Markt kommen. Natürlich gibt es wie immer in dieser Situation bessere und schlechtere Modelle. Lassen Sie uns also wissen, wie man sie unterscheidet und worauf man achten muss, um das kabellose Laden zu genießen, was sich als sehr nützlich erweisen wird.

Wie funktioniert das Induktionsladen?

Dank moderner Technologie ist kabelloses Laden möglich. Induktionsladegeräte nutzen das Phänomen der induzierten elektrischen Spannung. Durch die Ladespule fließt ein Strom, der ein elektromagnetisches Feld erzeugt. Es induziert wiederum Spannung in der Empfangsspule, die im Smartphone platziert ist. Dank dessen fließt der Strom sicher und drahtlos. Diese drahtlose Stromübertragung findet jedoch nur zwischen dem Ladegerät und dem Smartphone statt. Das Ladegerät selbst muss zunächst Strom aus dem Netzwerk beziehen, um seine Funktion zu erfüllen.

Für Benutzer sollte das Wichtigste die Bequemlichkeit der Verwendung des Ladegeräts sein. Nachdem Sie es angeschlossen haben, setzen Sie einfach Ihr Smartphone darauf und der Ladevorgang beginnt. Wir müssen also nicht ständig nach einem Ladegerät suchen und mit Kabeln kämpfen. Es kann an einem Ort montiert werden, an dem wir das Telefon bequem aufstellen können. Wir werden mit dieser Technologie viel Zeit und Nerven sparen.

Drahtloses Laden – Vor- und Nachteile

Das kabellose Laden des Akkus in Ihrem Smartphone ist eine sehr praktische und praktische Lösung, die wir zu Hause, im Büro und unterwegs verwenden können. Besonders geeignet für Orte, an denen wir keinen Zugang zu einer konstanten Stromquelle haben. Trotzdem ist es immer noch nicht sehr beliebt. Es lohnt sich, die Vor- und Nachteile von Ladegeräten für Mobiltelefone zu berücksichtigen. Mit ihnen können Sie entscheiden, ob sich die Verwendung dieser Technologie wirklich als gute Idee erweist.

Kabelloses Laden

VorteileNachteile

+ Großer Komfort – Sie müssen keine Kabel anschließen, sondern legen das Telefon einfach auf das Ladegerät.

+ Induktionsladegeräte sind ästhetisch und komfortabel. In einigen Fällen können Sie Ihr Smartphone in einem Winkel aufstellen, damit Sie es bequem verwenden können, wenn es auf dem Ladegerät liegt.

+ Induktionsladegeräte arbeiten schnell und effizient.

+ Das kabellose Laden ist eine ideale Lösung für Menschen, die das Telefon, seine Funktionen und Anwendungen intensiv nutzen – der Akku kann häufig induktiv aufgeladen werden.

+ Die Möglichkeit, das Laden an Orten zu verwenden, an denen kein Zugang zu einer konstanten Stromquelle besteht
Die Möglichkeit, das Laden an Orten zu verwenden, an denen kein Zugang zu einer konstanten Stromquelle besteht.

Aufgrund der geringen Auswahl an Geräten, die diese Technologie unterstützen, sind ihre Preise nicht niedrig.

Drahtlose Ladegeräte erfordern eine frühere Stromversorgung – wenn sie erschöpft sind, sind sie unbrauchbar.

Aufgrund der relativ großen Größe kann das kabellose Ladegerät beim Bewegen oder Reisen Probleme bereiten

Die Verwendung von Ladegeräten geringer Qualität kann mühsam sein – die Telefone müssen in einer Position gestapelt sein, damit der drahtlose Ladevorgang überhaupt gestartet werden kann.

Induktion oder traditionelles Laden?

Obwohl das Smartphone mit kabelloser Aufladung immer häufiger verwendet wird, ist es immer noch eine Art Neuheit als der Standard. Dies ist nicht nur auf die geringere Verfügbarkeit kompatibler Telefone und die höheren Preise für Ladegeräte zurückzuführen, sondern auch auf eine gewisse Zurückhaltung der Benutzer. Überprüfen wir also, wie das kabellose Ladegerät mit dem kabelgebundenen verglichen wird. Vielleicht ermutigt Sie dies, diese Technologie zu verwenden.

Telefon-Induktionsladung vs. traditionelles (kabelgebundenes) Laden

Telefon InduktionsladungTraditionelles (kabelgebundenes) Laden
Bequemer zu bedienen – setzen Sie das Telefon einfach auf das Ladegerät.

Es ist einfacher, das Telefon häufiger aus dem Ladegerät zu nehmen und dann wieder aufzulegen.

Eine moderne Lösung, die mit ausgewählten Gerätemodellen gut funktioniert.
Weniger bequem – Sie müssen das Kabel an das Telefon anschließen.

Häufiges Abziehen und Anschließen des Kabels ist unangenehm und kann dazu führen, dass das Telefon zerkratzt oder das Kabel beschädigt wird.

Standardlösung, auf allen Smartphones vorhanden.

Das kabellose Ladegerät funktioniert gut zu Hause und im Büro (es ist am besten, separate Geräte zu haben). Während der Arbeit kann das Telefon auf dem Ladegerät ruhen. Um es zu benutzen, greifen Sie einfach danach. Wenn wir das Induktionsladegerät jedoch auf den Schreibtisch stellen, können wir es nebeneinander haben und prüfen, ob Benachrichtigungen auf dem Bildschirm angezeigt werden. Wir können es auch mitnehmen, wenn wir eine längere Reise planen und sicher sein möchten, dass unser Smartphone jederzeit aktiv ist. Denken Sie in diesem Fall jedoch daran, das Ladegerät vorher an das Netzwerk anzuschließen.

Welches Smartphone mit Induktionsladung wählen?

Die Palette der Geräte, die werkseitig für das Induktionsladen eingestellt sind, ist nicht so breit wie bei Smartphones mit der klassischen Art des Batterieladens. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Sie keine Auswahl treffen können. Samsung-Smartphones dominieren unter Geräten mit kabellosem Laden. Wir sprechen hauptsächlich über die Samsung Galaxy-Serie (zum Beispiel Samsung Galaxy S10, Samsung Galaxy S20). Dazu sollten auch Xiaomi Mi-Modelle und einige Sony- oder LG-Handys hinzugefügt werden.

Standard für kabelloses Laden – Die sicherste Lösung ist natürlich, ein spezielles Ladegerät für Ihr Telefon zu kaufen. Dann legen Sie es einfach auf das Ladegerät, damit alles so funktioniert, wie es sollte.

Wenn Sie jedoch ein Ladegerät eines anderen Typs oder eines anderen Herstellers kaufen, sollten Sie überprüfen, welcher Standard verwendet wird. Es muss mit dem kompatibel sein, was unser Smartphone unterstützt. Der am häufigsten verwendete Standard in Geräten wie Samsung Galaxy oder Xiaomi Mi ist das Qi-System. Es gibt auch PMA- und A4WP-Standards, die jedoch weniger verbreitet sind.

Anzeigediagonale – Die Auswahl eines Geräts einer bestimmten Größe hängt von den individuellen Vorlieben ab. Drahtlos aufgeladene Smartphones sind Geräte, die einen Bildschirm von etwa 5 Zoll bis über 6 Zoll bieten. Natürlich gibt es auch kleinere Modelle. Wir sprechen hier zunächst über einige iPhone-Modelle.

Unterstützung für zwei SIM-Karten – Diese Option wird Personen empfohlen, die zwei Telefone verwenden (z. B. geschäftlich und privat) und diese lieber gegen eines austauschen möchten. Diese Lösung funktioniert auch, wenn eine der SIM-Karten eine Aufladekarte mit attraktiven Internetpaketen und die andere eine Visitenkarte ist. Solche Modelle eignen sich sowohl für geschäftliche Zwecke als auch für den täglichen Gebrauch. Sie sollten sich also für sie interessieren.

Interner Speicher – je größer, desto mehr Anwendungen und Dateien enthält das Gerät. Natürlich können Sie es mit einer zusätzlichen Speicherkarte erweitern, aber bei Geräten mit Dual-SIM wird der zweite Steckplatz von einer zweiten SIM-Karte belegt. Wenn der Hersteller noch keinen zusätzlichen Speicherplatz für die Speicherkarte bereitgestellt hat, ist dies der Benutzer beschränkt auf den internen Speicher des Geräts.

Wie sieht das Marktangebot in dieser Hinsicht aus? Bei sogenannten Flaggschiffen, d. H. Smartphones wie Samsung Galaxy, können wir sogar mit 512 GB Speicher rechnen. Billigere Modelle, die drahtloses Laden verwenden, haben normalerweise eine Kapazität von 16 bis 128 GB Speicher.

  • RAM-Speicher – verantwortlich für den reibungslosen Betrieb des Geräts. Je mehr RAM, desto besser. Natürlich hängt vieles auch davon ab, was wir mit dem Smartphone machen wollen. Bei der Auswahl eines Smartphones zum Surfen im Internet, zum Aufnehmen von Bildern und Verbindungen reichen Modelle mit einem Speicher von 2 bis 4 GB aus. Wenn wir jedoch etwas Besseres wollen (z. B. das neue Flaggschiff von Samsung Galaxy), H. Ein Telefon, das alle Anwendungen und Spiele unterstützt, sollten wir uns um Smartphones mit mindestens 6 GB RAM bemühen.
  • Maximale Kapazität einer zusätzlichen Speicherkarte – Dieser Parameter kann je nach Gerätemodell variieren. Manchmal kommt es auch vor, dass das Smartphone überhaupt keine Speicherkarten unterstützt. Wir müssen uns also auf ein Dutzend oder mehrere Dutzend GB internen Speicher beschränken.
  • Beständigkeit gegen verschiedene externe Faktoren – einige der Geräte, die kabelloses Laden anbieten, sind wasserdichte und staubdichte Smartphones. Wenn wir das Gerät für den häufigen Einsatz im Feld auswählen, lohnt es sich, sich auf die Telefonmodelle zu konzentrieren, die sich durch speziell verstärkte Gehäuse auszeichnen.
  • Anzeigetyp – Die meisten Smartphones mit Induktionsladung sind Geräte mit einem OLED-Bildschirm.
  • Hauptkamera – Es lohnt sich, auf die Anzahl der Pixel zu achten, aber auch die mit dem ausgewählten Telefonmodell aufgenommenen Fotogalerien anzuzeigen. Viele Smartphones haben zwei oder drei Hauptkameras. Mit Hilfe solcher Geräte können wir Bilder unter verschiedenen Bedingungen aufnehmen, auch bei sehr begrenzter Beleuchtung.
  • Frontkamera – Wenn wir Selfie-Fotos bevorzugen, sollten Sie besonders auf die Parameter der Frontkamera achten. In diesem Fall gibt es auch Smartphones mit zwei oder Sie benötigen Frontkameras – diese werden häufig für Reisezwecke verwendet.
  • Die Farbe und das Design des Geräts wirken sich nicht auf das kabellose Laden des Telefons aus, führen jedoch zu einer Zufriedenheit mit dem Gerät sowie zu praktischen Problemen wie der Verschmutzung des Gehäuses.
  • Ladezeit – Jedes Induktionsladegerät und Smartphone wird leicht unterschiedlich aufgeladen. Stattdessen sollten wir uns darum kümmern, so schnell wie möglich aufzuladen. Es ist anzumerken, dass nicht alle Hersteller Informationen über die Dauer des kabellosen Ladens bereitstellen. Wenn wir es also nicht auf der Produktkarte gefunden haben, sollten wir die Bewertungen und Tests der im Internet veröffentlichten Geräte analysieren.
  • Akkukapazität – Es ist eine Frage, die bestimmt, wie oft Ihr Smartphone aufgeladen wird. Das Induktionsladen ist schnell und bequem, aber es ist besser, einen soliden Akku zu haben, als einen, der sich schnell entlädt. Bei Geräten wie den neuen Samsung Galaxy-Modellen überschreitet die Akkukapazität normalerweise die Grenze von 3000 mAh. Wenn Sie sich für ein sehr geräumiges Gerät interessieren, sollten Sie über 4000 mAh anstreben. Diese Telefone mit kabelloser Aufladung werden in erster Linie Personen empfohlen, die mit Smartphones arbeiten.
  • Meinungen und Bewertungen – Vor dem Kauf sollten Sie auch Informationen zu ausgewählten Smartphones überprüfen, die andere Benutzer teilen. Dies ist eine wertvolle Informationsquelle über die Funktionalität des Geräts.

Es sei daran erinnert, dass das kabellose Laden von Batterien auch für Geräte möglich ist, die nicht ab Werk mit dieser Funktion ausgestattet waren. Zu diesem Zweck benötigen Sie eine spezielle Kappe oder ein spezielles Gehäuse mit einer Empfangsspule. Solche drahtlosen Ladegeräte sind normalerweise universell und für die meisten auf dem Markt erhältlichen Smartphones geeignet.

Drahtloses Ladegerät – lohnt es sich?

Es gibt keine endgültige Antwort auf diese Frage. Das Thema Bequemlichkeit sollte hier noch einmal angesprochen werden. Durch das kabellose Laden können Sie die Anzahl der Kabel, insbesondere eines direkt mit dem Telefon verbundenen Kabels, begrenzen. Sie müssen sich auch nicht mehr daran erinnern, wo sich das Ladegerät befindet.

Es sei daran erinnert, dass das kabellose Laden scheinbar nur ohne Kabel erfolgt. Wie bereits erwähnt, muss das Ladegerät selbst angeschlossen sein, daher ist dies die erste Einschränkung. Der Vorteil ist, dass es – normalerweise – seinen festen Platz hat, was eine großartige Lösung ist, z. für das Büro – ermöglicht es Ihnen, den Raum richtig zu organisieren. Der Nachteil ist jedoch, dass das Telefon zwar keine Kabelsalat aufweist, das Ladegerät und das Ladegerät selbst jedoch auch etwas Platz beanspruchen, definitiv mehr als das Standard-Ladegewebe.

Viele Menschen sind jedoch in der Lage, darüber hinwegzukommen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Verwendung dieser Technologie ausreicht, um das Telefon auf das Ladegerät zu setzen und den Prozess der Energieergänzung zu starten. Keine Suche mehr nach einer kostenlosen Verkaufsstelle für immer. Es ist auch erwähnenswert, dass Sie mit einigen Geräten mehrere Geräte gleichzeitig aufladen können. Durch die Verwendung des kabellosen Ladens werden auch Probleme im Zusammenhang mit Schäden an Kontakten und Anschlüssen beseitigt, die bei herkömmlichen Geräten häufig auftreten.

Es gibt auch Ladegeräte, die wir nicht nur zu Hause verwenden können. Wir sprechen hier von speziellen Autohaltern mit kabelloser Aufladung. Für viele Fahrer werden sie sich als äußerst nützlich erweisen.

Um jedoch auf die Nachteile zurückzukommen, sollte betont werden, dass drahtlos aufgeladene Telefone auf dem Ladegerät liegen müssen, damit der Ladevorgang stattfinden kann, so dass keine Frage einer bequemen Verwendung gleichzeitig besteht. Bei normalen Ladegeräten, insbesondere wenn Sie ein langes Kabel haben, können Sie das Telefon problemlos verwenden, indem Sie es innerhalb der Länge des Ladekabels bedienen.

Schließlich ist das kabellose Laden des Akkus nicht bei allen Telefonmodellen verfügbar, außer bei einem speziellen Adapter, der den zusätzlichen Kauf und die Installation unter der Telefonhülle erfordert (dies erscheint unpraktisch, insbesondere wenn das Standardladegerät weiterhin verwendet wird). Sie können immer ein traditionelles Ladegerät zur Hand haben, es nimmt wenig Platz ein, Sie können es aufrollen und in einer Schublade aufbewahren oder an einem sichtbaren Ort aufhängen. Es ist nicht auffällig und ermöglicht es Ihnen, das Telefon gleichzeitig zu verwenden und aufzuladen. Das kabellose Laden Ihres Telefons ist am Arbeitsplatz sehr komfortabel. Wie Sie sehen, hat jede Methode ihre Vor- und Nachteile, und jeder betrachtet sie nach eigenem Ermessen.

Smartphone mit kabelloser Aufladung – welcher Preis? Welche Modelle?

Aufgrund der Tatsache, dass die Anzahl der mit der Option zum kabellosen Laden ausgestatteten Smartphones sehr begrenzt ist, sind auch ihre Preise nicht zu niedrig. Die meisten Geräte dieses Typs kosten mindestens 410 EUR. Zu den billigsten Smartphones mit kabelloser Aufladung gehören Modelle von LG, beispielsweise LG G7, sowie Samsung Galaxy S8.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert